4. Generalversammlung am 17. Juli

Am 17. Juli fand unsere 4. Generalversammlung, wie üblich in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank in Neubulach, statt. Insgesamt 32 Mitglieder wurden von Aufsichtsrat und Vorstand über den aktuellen Stand der BEGO und vor allem über die erfolgreiche Umsetzung von zwei Photovoltaik-Projekten im vergangenen Jahr informiert.

Im zweiten Teil des Abends stelle Herr Herrn Dipl. Ing Wolfgang Schuler aus Ludwigsburg das Nahwärmenetz der Gemeinde Freudental vor. Die anschießenden Fragen und Diskussionen zu dem Thema zeigten das große Interesse der Teilnehmer am dem Thema.

Ein kurzweiliger und interessanter Abend!

Happy new Year 🥳

Für die BEGO geht ein anstrengendes, aber auch ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. Vielen Dank allen Mitgliedern im Kernteam, dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und natürlich allen Genossinnen und Genossen: ohne euch alle wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Generalversammlung der BEGO am 1. Juli 2024

Am 1. Juli findet die 3. Generalversammlung der BEGO in den  Räumlichkeiten der Raiffeisenbank in Neubulach statt. Eine Einladung wird in den nächsten Tagen an alle Mitglieder verschickt.

Im Anschluss an die Versammlung konnten wir Prof. Dr.Ing Norbert Manfred Fisch mit dem Vortrag „40 Jahre Nutzung Erneuerbarer Energien-  von der Forschung in die Praxis“ gewinnen. Prof. Fisch hat seit den 1980er Jahren maßgeblich an der Entwicklung der Solarenergie mitgearbeitet und zahlreiche Pilotprojekte umgesetzt und ausgewertet. Herausragende Beispiele waren Solare Nahwärmesysteme mit Langzeitwärmespeicher, Energie-Plus-Gebäude und ein Quartierskonzept mit Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff.

Wir freuen auf die gemeinsame Versammlung, viele Impulse durch Vortrag und Diskussionen im Anschluss!

Gute Diskussionen beim zweiten Kernteamtreffen

Im ersten Teil: Zuhören:

Und im zweiten Teil mit Sekt auf das bisher Erreichte anstoßen. Natürlich mit vielen spannende Diskussionen im Anschluss:

So war das zweite Kernteamtreffen der BEGO am 16. Januar, wieder in den Räumlichkeiten der RaiBa in Calw-Heumaden.

Vorstandswechsel bei der BEGO

Oliver Schmucker, neben Tobias Mohn im Gründervorstand der BEGO, hat den Aufsichtsrat gebeten, sein  Mandat niederzulegen. Der Hausbau und der damit verbundene Wegzug aus Oberreichenbach kosten derzeit zu viel Zeit, um sich nebenbei noch aktiv als Vorstand um die Belange der Genossenschaft kümmern zu können.
Der Aufsichtsrat hat heute als Nachfolger Alexander Mayr ernannt, der das Gründerteam der Althengstetter Initiative leitete. Alexander führt jetzt zusammen mit Tobias die Genossenschaft.

von links: Alfred Schmid, Alexander Mayr, Rainer Kübler, Alexander Pfrommer

 

Kooperation zwischen der Raiffeisenbank im Kreis Calw eG und der BEGO

Vorausgegangen war die Vorstellung auf Vorstand-Ebene. Heute konnten die Vorstände Tobias Mohn und Alexander Mayr die BEGO und ihre Aktivitäten dem Aufsichtsrat der Raiffeisenbank im Kreis Calw eG vorstellen. Erfreuliches Ergebnis ist neben der Kooperation zwischen uns auch eine finanzielle Beteiligung in Form einer Mitgliedschaft der Raiffeisenbank bei der BEGO. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen!